Februar
2. Februar
So lange die Lerche vor Lichtmess singt,
so lange sie nachher weder singt noch schwingt.
3. Februar
Sankt Blasius stößt
dem Winter die Hörner ab.
4 Februar
Sonnt sich der Dachs in der Lichtmesswoch,
eilt auf vier Wochen er ins Loch.
5. Februar
Sankt Agathe, die Gottesbraut,
macht, dass Schnee und Eis gern taut.
6. Februar
St. Dorothee
bringt meistens Schnee
8.Februar
Hornung heil und klar
gibt es gut´s Frühjahr.
9.Februar
Ist Apollonia feucht,
der Winter sehr spät entweicht.
12.Februar
An Sankt Eulalia Sonnenschein,
bringt viel Obst und guten Wein.
14.Februar
An Sankt Valentin
friert´s Rad mitsamt der Mühle´in
17.Februar
Heftige Nordwinde im Februar
vermelden ein gar furchtbar Jahr.
Wenn der Nordwind im Hornung aber nicht will,
dann kommt er sicher im April.
22. Februar
Dieser Tag ist ein besonderer Lostag: Wie an dem 22.Februar das Wetter ist,
soll es geschlagene 40 Tage lang bleiben.
Wenn´s friert auf Petri Stuhlfeier,
friert´s noch vierzehnmal heuer.
24. Februar
Sank Matthias hab´ich lieb,
denn er gibt dem Baum den Trieb.
28.Februar
Februar war - Frühling kalt.
Sankt Roman hell und klar,
bedeutet ein gutes Jahr.